Rot-Grüner Justizabbau – Folgen für Bürger und Unternehmen
Der Arbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen Rheinland-Pfalz lädt herzlich ein zur öffentlichen Podiumsdiskussion mit anschließender Fragerunde zum Thema
„Rot-Grüner Justizabbau – Folgen für Bürger und Unternehmen"
am Mittwoch, dem 24. September um 18.00 Uhr
im „Deinhard´s" (Gewölbekeller), Deinhardplatz 3, 56068 Koblenz
mit
Thomas Edinger – Landesvorsitzender Richterbund Rheinlad-Pfalz
Dr. Steffen Bressler – Geschäftsführer Notarkammer Koblenz
Thomas Steinhauer – Landesgeschäftsführer Bund Deutscher Rechtspfleger
Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen am 4. 11. 2013
Der Arbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen Rheinland-Pfalz lädt herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen
am Montag, dem 4. November 2013 um 18.00 Uhr
im Erbacher Hof, Edith-Stein-Zimmer, Hauptgebäude Erdgeschoss, Grebenstraße 24 - 26, 55116 Mainz.
Im Anschluss findet die öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Thema "Anforderungen an einen modernen Verfassungsschutz" statt.
Religion und Recht – CDU Arbeitskreis lädt zu Diskussion am 28.11.2012 ein
Der regionale Arbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen (ACDJ) Bad Kreuznach lädt herzlich ein zu Vortrag und Diskussion zum Thema
„Der Rechtsstaat als Garant und Grenze der Religionsfreiheit"
am Mittwoch, dem 28. November 2012, 19.00 Uhr, im Clubheim der SG Eintracht Bad Kreuznach (Pfingstwiese).
Als Referent konnten wir
Herrn Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ralf Eschelbach
gewinnen.
Im Spannungsfeld von Religionsfreiheit und ihren rechtlichen Grenzen werden Staat und Gesellschaft vor immer neue Herausforderungen gestellt. Waren es vor zehn Jahren die „Kopftuch-Entscheidungen", die uns beschäftigten, sorgte in diesem Februar die Äußerung des Justizministers der rot-grünen Landesregierung zu Scharia-Schiedsgerichten bundesweit für Kopfschütteln. Seit einigen Monaten bewegt die Entscheidung des Landgerichts Köln zur Strafbarkeit von religiös motivierten Beschneidungen von Jungen die Öffentlichkeit und war Anlass für ein Gesetzgebungsverfahren, das noch nicht abgeschlossen ist.
Podiumsdiskussion am 5. März 2012: Scharia und deutsche Rechtsordnung
Für Montag, den 5. März 2012, 20.00 Uhr
lädt der Arbeitskreis christlich-demokratischer Juristen Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der CDU-Mainz herzlich ein zu einer rechtspolitischen Podiumsdiskussion zum Thema
Scharia und deutsche Rechtsordnung - Streitschlichtung nach islamischem Recht?
in den Erbacher Hof (Cusanus-Zimmer), Grebenstraße, Mainz
Referenten sind:
Dr. Ralf Eschelbach, Richter am Bundesgerichtshof
Dr. Helmut Martin, Rechtsanwalt und Landesvorsitzender des ACDJ
Lukas Augustin, OB-Kandidat der Mainzer CDU
Podiumsdiskussion am 6. Juni 2012: Kommunen als Unternehmer
Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (ACDJ) Rheinland-Pfalz und das Netzwerk Junge Kommunale der Jungen Union Rheinland-Pfalz (JU) laden ein zu einer rechtspolitischen Podiumsdiskussion, mit dem Thema:
Kommunen als Unternehmer. Wie funktioniert die Qualitätssicherung?
für Mittwoch, den 6. Juni 2012 um 18:30 Uhr
in das Advena Europa Hotel, Kaiserstraße 7, 55116 Mainz,
mit
Dr. Wolfgang Neutz, Hauptgeschäftsführer des Städtetags Rheinland-Pfalz
Markus Conrad, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt
Axel Döhr, Stellvertretender Landesvorsitzender des ACDJ