Neujahrsempfang CDU KV Bad Kreuznach
Der Regionalarbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen präsentierte sich beim Neujahrsempfang des CDU Kreisverbandes Bad Kreuznach.
Dabei ließ es sich auch die CDU Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner, MdL nicht nehmen, dem Informationsstand des ACDJ einen Besuch abzustatten. Der ACDJ-Landesvorsitzende Dr. Helmut Martin und der Vorsitzende des Regionalarbeitskreises Jörn Hildner freuten sich über den Besuch der Vorsitzenden und den regen Austausch mit vielen Parteimitgliedern.
Mit dem neuen Informationsplakat stellte der regionale ACDJ seine Arbeit vor.
Wie sicher ist Rheinland-Pfalz? – CDU Arbeitskreis lädt zu Diskussion am 19.11.2014 ein
Der regionale Arbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen (ACDJ) Bad Kreuznach lädt herzlich ein zur öffentlichen Podiumsdiskussion mit anschließender Fragerunde zum Thema
„Wie sicher ist Rheinland-Pfalz?"
am Mittwoch, dem 19. November 2014, 19.00 Uhr, im "Caravelle-Hotel im Park", Weinkauffstr. 1, 55543 Bad Kreuznach
mit
Matthias Lammert MdL, Innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion,
Folkmar Broszukat, Oberstaatsanwalt,
Mark Seither, Kriminalhauptkommissar, Bund Deutscher Kriminalbeamter Rheinland-Pfalz.
ACDJ Rheinland-Pfalz unterstützt Forderung der baden-württemberger Kollegen
Bund soll Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zur Rentenversicherungspflicht von Syndikusanwälten korrigieren
Mainz, 30.09.2014. Der LACDJ Rheinland-Pfalz schließt sich dem LACDJ Baden-Württemberg in seiner Forderung an, der Bundesgesetzgeber möge durch eine tragfähige und sachgerechte Gesetzesänderung auf eine Korrektur der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zur Rentenversicherungspflicht von Syndikusanwälten hinwirken. Die vollständige Pressemitteilung des LACDJ Baden-Württemberg hierzu finden Sie hier.
Veranstaltungsbericht: Rot-Grüner Justizabbau – Folgen für Bürger und Unternehmen
Koblenz, 24. September 2014. Auf Einladung des LACDJ Rheinland-Pfalz diskutierten der Landesvorsitzende des Richterbunds Rheinland-Pfalz, Thomas Edinger, der Geschäftsführer der Notarkammer Koblenz, Dr. Steffen Bressler, und der Landesgeschäftsführer des Bundes Deutscher Rechtspfleger, Thomas Steinhauer, sowie der ACDJ-Landesvorsitzende, Dr. Helmut Martin, mit den Teilnehmern der Veranstaltung über das Thema „Rot-Grüner Justizabbau – Folgen für Bürger und Unternehmen".
Justizschelte der Ministerpräsidentin Dreyer unangemessen
CDU-Juristen fordern Ministerpräsidentin zur Zurückhaltung auf
Mainz, 03.09.2014. „Es war bislang guter Ton, Urteile der unabhängigen Justiz seitens der Landesregierung nicht inhaltlich zu kritisieren. Mittels eines ohnehin so nicht haltbaren Vergleichs geht Ministerpräsidentin Malu Dreyer nun jedoch ein für die SPD unerfreuliches Strafurteil des Koblenzer Landgerichts an. Dadurch wird deutlich, dass sie wie ihr Vorgänger Kurt Beck ein gespanntes Verhältnis zur dritten Gewalt hat." Mit diesen Worten kommentiert der Landesvorsitzende des Arbeitskreises Christlich Demokratischer Juristen, Dr. Helmut Martin, die jüngst veröffentlichten FAZ-Interview-Äußerungen von Ministerpräsidentin Dreyer zum Strafmaß gegen den Ex-Finanzminister Deubel im Nürburgring-Prozess im Vergleich zum Bayern-LB-Prozess.
"Südstaatentreffen" in Schwetzingen
Das diesjährige "Südstaatentreffen"der südlichen Landesverbände des ACDJ fand auf Einladung des LACDJ Baden-Württemberg in Schwetzingen statt. An der überaus gelungenen Veranstaltung nahm auch eine starke Delegation des LACDJ Rheinland-Pfalz teil.